zurück

Begegnungen an der Leine - schwierige Situationen als Team meistern

Wir alle kennen die Situation, in der wir mit unserem Hund auf eine Begegnung der "dritten Art" stoßen.

Datum: Samstag, 20.05.2017
bis Sonntag, 21.05.2017
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Veranstaltungsort: Marions Waldhundeschule
Almosenbachhorn
84079 Bruckberg
Eintrittspreise: 195,00 € mit Hund, 150,00 € ohne Hund (incl. Essen)

Meist treffen wir dabei auf Dinge, Personen oder Tiere, auf die unser Hund mit unerwünschtem Verhalten reagiert. Als Folge daraus gehen wir Hundehalter diesen Begegnungen bewusst aus dem Weg oder Fühlen  uns dazu gedrängt, mit Druck und übermäßiger Härte auf das Verhalten des Hundes zu reagieren. Dies führt in vielen Fällen zu einer Verschlimmerung der Lage mit der Folge, dass sich die Spirale aus Fehlverhalten (seitens Hund und Halter) immer weiter nach oben dreht.

Dieser Workshop richtet sich an alle Hundehalter, die Begegnungen an der Leine skeptisch entgegensehen oder gar völlig aus dem Weg gehen.

Wir fragen nach den Ursachen des hündischen Verhaltens, nehmen den aktuellen Bestand auf und erarbeiten individuelle Lösungsansätze.

Theorie:

  • Die Frage "Warum tut er das?"
  • Der Unterschied zwischen Management und Umlernen
  • Lernformen beim Hund
  • Unterschiedliche Trainingsansätze
  • Worauf zu achten ist
  • Alternativverhalten

Praxis:

  • Dokumentation "IST-Zustand"
  • U-Turn
  • Click-für-Blick-Methode
  • Zielschlaufe gehen
  • Neu: mit Videoanalyse