Hundetraining mit Herz und Verstand

Es gibt zahlreiche Gründe, sich für die Anschaffung eines Hundes zu entscheiden. Naturverbundenheit, der Aufbau von Sozialkontakten, die Suche nach Entspannung oder aber auch die Freude am familiären Zusammenleben zwischen Mensch und Hund.

Als Hundehalter haben wir die Aufgabe, eigenverantwortlich für uns selbst, aber jederzeit verantwortlich für unser Tier zu handeln und so unsere Hunde sicher durch das Leben zu führen. Sicher für uns, sicher für unseren Hund, aber auch sicher für die Umwelt. Es ist aus unserer Sicht unabdingbar, unsere Hunde so zu trainieren, dass kein Schaden (psychisch und physisch) an uns, unseren Hunden, der Gesellschaft, anderen Person oder Flächen entsteht. Dabei möchten wir sie gerne unterstützen!

Ihr Weg zu uns

Sie möchten die Erziehung ihres Hundes vorantreiben und suchen professionelle Unterstützung? Wir begleiten sie gerne bei ihrem Vorhaben.

  • Erste Kontaktaufnahme (bestenfalls per Mail unter info@doghandler.de)
  • Erster Kennenlerntermin & Bestandsaufnahme (online oder live, Dauer ca. 45 Minuten)
  • Trainingseinstieg

Zielvereinbarung & Kennenlerntermin - wieso, warum, weshalb?

Hundetraining und Verhaltensberatung sind Dienstleistungen für den Tierhalter. Das Ziel des Trainings und/oder der Beratung ist also letztendlich ausschließlich das, was der Tierhalter möchte, und wofür er bereit ist, zu bezahlen. Daher ermitteln wir die Zielvereinbarung in folgenden Schritten.


1. Was genau möchten Sie erreichen?  Oft möchten Hundehalter nur ein oder zwei Dinge wirklich ändern, und zwar verständlicherweise mit so wenig Aufwand wie möglich. In einigen Fällen geht das tatsächlich. Oft ist es jedoch erforderlich, Grundlegendes zu verändern, bevor ein zielgerichtetes Training stattfinden kann. Das bedeutet, dass eventuell zuerst andere Teilbereiche bearbeitet werden müssen, bevor evtl. ein Problemverhalten in Angriff genommen werden kann. Bitte beschreiben sie uns daher möglichst genau ihre Zielvorstellung! 
 
2. Ist das Ziel, das Sie haben, erreichbar?  Viele Hundehalter haben unrealistische Vorstellungen davon, in welchem Ausmaß das Verhalten des Hundes geändert werden kann und wie schnell das geht. Wir überprüfen Ihre Zielvorstellung und geben Ihnen eine realistische Einschätzung gemäß der uns vorliegenden Erfahrungen.
 
3. Wie können Sie die Zielvorstellung am Besten erreichen?  Als qualifizierte Hundetrainer haben wir meist schon im Erstgespräch eine gewisse Vorstellung davon, wie das unerwünschte Verhalten unter Kontrolle zu bringen ist. Unsere Aufgabe ist es, aus unserem therapeutischen Baukasten die Methoden zusammen zu stellen, mit denen Sie und ihr Hund bestmöglich zurechtkommen. Daher ermitteln wir gemeinsam ein Grundgerüst, das einzelne kleine Ziele beinhaltet und einen groben Überblick über die Dauer des Trainings gibt.
 
4. Die finanziellen Aspekte  Die Kosten für Hundetraining und Verhaltensberatung sind je Zielvorstellung des Hundehalters unterschiedlich hoch. Wir bieten ihnen allgemeine und spezielle Erziehungs- und Beschäftigungskurse in der Gruppe oder unterrichten sie und ihren Hund individuell in Form von Einzeltrainings. Welche Trainingsform für sie und ihren Hund geeignet ist, ermitteln wir im Rahmen einer Orientierungsstunde. 


Hier gibt's unsere Zielvereinbarung als Download!

Unsere Philosophie

Solange du keine aufrichtige Freude
im Training mit deinem Hund empfindest,
solange du die Erwartungshaltung an perfekt funktionierende Hunde
vor die kleinschrittigen Erfolge im Miteinander stellst,
solange befindest du dich in einem Kampf,
den du nicht gewinnen kannst.
Denn dein Hund genießt einen entscheidenden Vorteil,
dein Hund hat Zeit!
Darum arbeite nicht am Funktionieren,
arbeite an der Aufrichtigkeit, an der Freude und der gemeinsamen Zeit.
Nur so wirst du mit deinem Hund zur Einheit verschmelzen,
in der beider Geschicke voll zum Tragen kommen.

(Birgit Götz, 2018)